Altlastentag Hannover 2018

06.09.2018, Suderburg

Der Altlastentag Hannover ist ein Forum für Boden- und Grundwasserschutz und dient traditionell der Kommunikation zwischen Fachleuten aus Verwaltung, Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Das wichtigste Ziel der Veranstaltung ist ein engeres Zusammenwirken der verschiedenen Institutionen und Unternehmen, um den Schutz der natürlichen Ressourcen auf der kommunalen Ebene spürbar zu verbessern. Es werden Erfahrungen in der Anwendung von Verfahren und Methoden ausgetauscht, Entwicklungen und Forschungsergebnisse vorgestellt und deren Bedeutung für die Praxis einer Kommunalverwaltung diskutiert.

Nach dem Einführungsreferat von Dr. Griebler „Grundwasserökologie - vom skurrilen Höhlenkrebs zur wasserwirtschaftlichen Anwendung“ werden sich die Teilnehmer in Workshops mit verschiedenen aktuellen Aufgabenstellungen auseinandersetzen:

  • Rechtsfragen
  • Informationsmanagement im Bodenschutz
  • Grundwasserkontamination erkannt - was nun?
  • In-situ-Sanierungsverfahren
  • Abfallentsorgung
  • Die neue AwAS - Im Flächenrecycling anwendbar?
  • Das Schutzgut Boden in der Planungspraxis

Durch Gespräche in den Workshops und in der Fachausstellung ergeben sich gemeinsame Interessenschwerpunkte, die zu konkreten Projekten oder anderen Formen der Zusammenarbeit führen können.

Im Workshop 4 wird sich Herr Dr.-Ing. Hiester zum Thema In-situ-Sanierungsverfahren einbringen. In-situ-Sanierungsmaßnahmen werden zunehmend für die Quellensanierung in der ungesättigten wie auch gesättigten Bodenzone eingesetzt. Dieses besonders dann, wenn Aushubmaßnahmen unverhältnismäßig bzw. nicht durchführbar sind oder wenn es darum geht, die Sanierungsdauer erheblich zu verkürzen. Im Workshop werden Chancen und Risiken derartiger Verfahren diskutiert und Empfehlungen für die praktische Anwendung gegeben.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche beim Altlastentag und laden Sie ein uns an unserem Stand zu besuchen. Gerne können Sie mit Dr.-Ing. Uwe Hiester vorab einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.