Sanierungsplanung

Lorem ipsum

Dolor sit amet

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis.

Handlungsbedarf

dolor sit amet

Sanierungsstrategien

dolor sit amet

Treatment Train

Dolor sit amet

Risikobewertung

Dolor sit amet

Verfahrensauswahl

Dolor sit amet

Verfahrensplanung

Dolor sit amet

Überwachungsstrategien

Optimierung von Sanierungsanlagen zur Altlastensanierung

Eine konventionelle Bodenluftabsaugung (BLA) oder Grundwassersanierung (Pump and Treat) wird oft über viele Jahre betrieben – teilweise über Jahrzehnte. Aus unserer Erfahrung ist das jedoch nur bei einer vergleichsweise geringen Anzahl an Standorten wirtschaftlich.

Wir sind darauf spezialisiert, ältere Sanierungsanlagen zu überprüfen und in ihrer Wirtschaftlichkeit deutlich zu steigern. Bei der Sanierungsplanung berücksichtigen wir auch neuere Sanierungsverfahren und Sanierungsstrategien. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Ökobilanzierung und der Nachhaltigkeitsbewertung von Altlastensanierungen sind uns ausgewogene Sanierungskonzepte wichtig. Eine breite Kompetenz rund um Altlastensanierungsverfahren finden wir auch für Ihre langlaufende Sanierungsanlage Optionen zur Optimierung, die Sie leicht und wirtschaftlich umsetzen können.

Unsere Leistungen:

  • Analyse bestehender Sanierungsanlagen hinsichtlich Betriebssicherheit, Genehmigungskonformität, Sanierungseffizienz und ähnlichem

  • Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Sanierungsanlagen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

  • Ableitung eines Handlungsbedarfs

  • Integration neuer Sanierungstechniken und -strategien

Verfahrenskombination -- NOTWENDIG ODER MIT TREATMENT TRAIN VERBINDEN???

Für eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung führt der Einsatz von nur einem einzigen Sanierungsverfahren selten ans Ziel. In vielen Fällen bietet eine Kombination aus etablierten Methoden und neuen Verfahren erhebliche wirtschaftliche Vorteile – bei gleichzeitiger Steigerung der Verfahrenssicherheit für eine Gesamtsanierung. Bei Treatment Train Konzepten kombinieren wir zeitlich und räumlich unterschiedliche Sanierungsverfahren, um eine Gesamtlösung effizient, verhältnismäßig und nachhaltig zu erreichen. Durch unsere Mitarbeit in Fachgremien und Verbänden können wir im Bedarfsfall ein breites Kompetenznetzwerk an Spezialisten in unsere Arbeit mit einbinden.

Unsere Leistungen:

  • Analyse und Bewertung eines Sanierungsfortschritts unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit und der Nachhaltigkeit einer Sanierung

  • Ableitung eines Handlungsbedarfs

  • Entwicklung von Verfahrenskombinationen (Treatment Trains) zur ökonomischen und ökologischen Optimierung einer Sanierung

  • Integration moderner Sanierungstechniken und -strategien in das Sanierungskonzept

  • Abstimmung mit verfahrensbeteiligten Behörden

Kostenoptimierung bei der Sanierung von Brachflächen und Altstandorten

Bei vielen belasteten Brachflächen lässt sich die Zeit bis zur neuen Nutzung einer Liegenschaft hervorragend für eine Minderung oder Sanierung von Altlasten nutzen. Solche sinnvollen Zwischennutzungskonzepte können Ihr Image steigern und so die Investorensuche durch die Minderung von Umweltrisiken erleichtern. Gerne entwickeln wir entsprechende Konzepte für Ihr Areal.