Altlastenerkundung
Zur Gefährdungsbeurteilung erstellen wir für Ihr Grundstück ein detailliertes Standortbild. Hierzu erkunden unser qualifizierten Probenehmer die Schadstoffverteilung in Boden, in der Bodenluft und im Grundwasser.
Die Erkundung und Bewertung von Altlablagerungen und Altstandorten erfordert eine detaillierte Kenntnis über frühere Produktionsprozesse, Arbeitsweisen, Betriebsabläufe, Lager und Abfallablagerungen. Um die Ausbreitungsvorgänge umweltbelastender und gesundheitsschädlicher Stoffe zu verstehen und in Gefährdungsanalysen zu bewerten, ist neben technischem und rechtlichem Wissen ein hohes Maß an Erfahrung und Prozessverständnis erforderlich.
Die Sanierungsplanung und Beseitigung von Umweltschäden ist eine unserer Stärken. Wir betrachten differenziert, welche Maßnahmen für eine Sanierung von Gebäuden, Boden, Bodenluft und Grundwasser erforderlich sind und greifen dafür auf über 15 Jahre Projekterfahrung im In- und Ausland zurück.
Wir stellen Ihnen unsere Kompetenz in allen Bereichen der Altlastensanierung zur Verfügung – dabei wir leiten von der Erkundung, Begutachtung und Gefährdungsabschätzung in die Sanierungsplanung über. Bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen unterstützen wir Sie bei der Bauleitung, Projektsteuerung und Projektrealisation. Hierbei optimieren wir die Betriebsabläufe technisch und ökonomisch im Rahmen des Sanierungsmanagements und kontrollieren abschließend den Erfolg der Maßnahmen.
Zur Gefährdungsbeurteilung erstellen wir für Ihr Grundstück ein detailliertes Standortbild. Hierzu erkunden unser qualifizierten Probenehmer die Schadstoffverteilung in Boden, in der Bodenluft und im Grundwasser.
Unsere Spezialisten überprüfen bestehende Sanierungsanlagen und Sanierungskonzepte. Wir erarbeiten gerade für ältere Anlagen Strategien, die Wirtschaftlichkeit deutlich zu steigern. Oft geht hiermit eine Verkürzung der Sanierungszeit einher.
Für Ihre Bedürfnisse entwickeln wir optimierte Sanierungen und passende Sicherungsstrategie. Hierzu ermitteln wir Risiken und beherrschen durch organisatorische und technische Maßnahmen Gefährdungen. Unsere Sanierungsplanung gewichtet immer technische, ökonomische und ökologische Fragestellungen.
In der Projektsteuerung optimieren wir Ihr Budget und Ihren Zeitplan. Hierzu koordinieren wir die einzelnen Gewerke und sorgen für eine fachgerechte Umsetzung. Hierbei managen wir Synergien für unsere Kunden.
Ein nachhaltiger Sanierungserfolg ist unerlässlich für eine sichere Folgenutzung. Um den Sanierungserfolg zu dokumentieren und zu bewerten, quantifizieren wir unter anderem die Verbesserung der Grundwasserqualität und erstellen Frachtberechnungen.
Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung aus internationalen Projekten und stimmen Sie mit uns Ihren individuellen Aus- und Fortbildungsbedarf rund um die Altlastensanierung ab. Mit Themen von Altlastenerkundung bis Zuverlässige Sanierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für die erfolgreiche Umsetzung eines besonders komplexen Projektes wurden wir beim britischen Flächenrecyclingpreis in der Kategorie Best-In-situ-Treatment mit einem "highly commended“ ausgezeichnet. Bei diesem Projekt wurden u.a. Dampfinjektion (TUBA-Verfahren), feste Wärmequellen (THERIS-Verfahren), Mehrphasenextraktion, Bodenluftabsaugung und mikrobiologische Fahnensanierung kombiniert und auf die Schnittstellen der Projektentwicklung für das Areal abgestimmt. Details zum Projekt finden Sie in unseren Projektreferenzen. Eine Auswahl weiterer Anwendungen thermischer in-situ Sanierungen haben wir nachstehend zusammengestellt.
Chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) ist der Oberbegriff für eine Vielzahl an Lösemitteln und deren Abbauprodukten. Oft auch als leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) oder leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) bezeichnet, gehören Tetrachlorethen (Perchlorethen, PER, PCE) und Trichlorethen (TCE, TRI) zu den häufigsten Vertretern, die eine massive Bodenverunreinigung oder einen Grundwasserschaden bedingen können.
Eine Beseitigung oder Rückförderung von organischen Schadstoffen aus einem Festgestein oder einem Kluftgrundwasserleiter ist besonders aufwendig. Heterogenitäten in einer Kluftmatix erschweren eine Remobilisierung von Schadstoffen und damit eine Sanierung.
Mit unseren thermischen in-situ Sanierungsverfahren (TISS) überwinden wir die Limitierungen durch diese Heterogenitäten. Schadstoffe werden gezielt mobilisiert und aus dem Untergrund gefördert.
Grundwassersanierungen mit Pump and Treat sind oft eine Ärgernis. Vermeindlich mäßige Kosten pro Jahr summieren sich durch lange Betriebszeiten über Jahre und Jahrzehnte zu erheblichen Kosten. Bei weiterhin unklarem Ende zum Erreichen der Sanierungsziele. Das muss aber in vielen Fällen heute nicht mehr sein.
Eine Verfahrensumstellung kann Kontaminationen im Boden und im Grundwasser schnell beseitigen. Unsere thermischen in-situ Sanierungen (TISS) sind hier besonders effizient.
Alte Tanklager, Ölrückstände und Ölphase im Boden und im Grundwasser stellen eine besondere Herausforderung bei der Altlastensanierung dar. Wir machen das bei unterschiedlichsten Untergrundverhältnissen (Sand, Lehm, Ton, ...) im Boden und im Grundwasser.
Selbstverständlich tragen wir auch dem Explosionsschutz bei unseren thermischen in-situ Sanierungen (TISS) angemessen Rechnung. Safety first!
Boden- und Grundwasserschäden lassen sich auch unter und unmittelbar neben Gebäuden mit TISS in wenigen Wochen gut beseitigen. Natürlich haben solche Projete besonder Anforderungen. Aber nicht nur der Erhalt der Gebäude, sondern in vielen Fällen auch Ihre Nutzung ist bei einer TISS weiterhin möglich. Wir haben hier eine breite Projekterfahrung.
Gleiches gilt für schnelle Sanierungen nahe Bahngleisen, Tanklagern oder andere sensible Infrastruktur. Und für Neubauprojekte zeitgleich zur Sanierung ...
Flächenrecycling wird oft durch Altlasten im Boden oder Grundwasser behindert oder verzögert. Wir entwickeln Konzepte, um ein Flächenrecycling schnell zu ermöglichen und Altlasten ohne Bodenaushub sicher zu beseitigen. Thermsiche in-situ Sanierungen (TISS) bieten hier eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, um in wenigen Wochen oder Monaten Altlasten zu beseitigen.
Lassen Sie sich von uns beraten, wir melden uns umgehend zurück: