Kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zum Bodenaustausch
Schnelle und sichere In-situ Sanierung von Altlasten in Boden und Grundwasser
Wir helfen Ihnen bei der Reinigung von industriell belastetem Boden und Grundwasser. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf dem Standort zuvor eine chemische Reinigung, ein Tanklager oder eine petrochemische Anlage stand. Wir kümmern uns täglich um die Beseitigung organischer Schadstoffe (Kohlenwasserstoffe, KW) wie Lösemittel (LHKW, CKW), Aromaten (Benzol, Toluol, Xylol (BTEX), PAK), Aliphaten (u.a. Nonan, Undecan) oder Mineralöl.
Unsere Verfahren sind im Vergleich zum konventionellen Bodenaustausch meist kosteneffizienter. Im Gegensatz zum Bodenaushub können sie auch dort eingesetzt werden, wo Bagger und Großlochbohrungen an ihre Grenzen stoßen. Zum Beispiel unter Gebäuden oder neben Bahngleisen, Tanklagern und anderen Gefahrenstellen.
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand an, von der Planung und Genehmigung bis zur Ausführung.

schnell und effizient
meist nur 3-6 Monate Betrieb

wenig Transporte
oft nur wenige Tage und wenig Transporte bei der Baustelleneinrichtung und bei der Beräumung

kostensparend
günstiger als Aushub und langlaufende Sanierungen

energieeffizient
Verringerung des Energieverbrauchs gegenüber konventionellen Verfahren

nachhaltig
Schadensherd beseitigt, schnelle Verringerung der Grundwasserbelastung im Abstrom

sanieren bei Erhalt vorhandener Infrastruktur
auch neben und unter Gebäuden, Bahnlinien, Tanklagern, Gasleitungen, ...
Thermische In-Situ Sanierung
Eine thermische in-situ Sanierung (TISS) ermöglicht eine schnelle und sichere Reinigung von Boden und Grundwasser.
Im Fokus steht hierbei meist die Beseitigung der hohen bis sehr hohen Schadstoffbelastung im Schadensherd.

Noch nicht überzeugt?
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail
oder nutzen Sie unseren Call-Back-Service und
lassen Sie sich an Ihrem Wunschtermin anrufen.